Polityka prywatności
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Amtsblatt der EU L 119 von 2016, S. 1-88), nachfolgend DSGVO genannt, werden Sie darüber informiert:
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten und Cookies, oder sogenannte „Cookies“, verarbeiten.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
1. Allgemeine Informationen
- Diese Richtlinien gelten für die Website www.domkikamieniec.pl.
- Betreiber der Website und Verwalter der personenbezogenen Daten ist die Firma Technilak Ryszard Paluch mit Sitz in 113 Św. Marcina Straße 34-114 Marcyporęba
- E-Mail-Kontaktadresse des Administrators: domki@domkikamieniec.pl
- Der Betreiber ist der Verwalter Ihrer persönlichen Daten in Bezug auf die Daten, die Sie freiwillig im Dienst angeben.
- Die Website verwendet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Erbringung der beantragten Dienstleistungen
- Präsentation eines Angebots oder einer Information
- Erstellung eines Newsletters
- Betrieb eines Kommentarsystems
- Bearbeitung von Anfragen über das Formular
- Der Dienst hat die Aufgabe, Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten wie folgt zu beschaffen:
- Mit Hilfe der freiwillig in die Formulare eingegebenen Daten, die in die Systeme des Betreibers eingegeben werden.
- Durch die Speicherung von Cookies (sog. „Kekse“) auf dem Endgerät.
- .
.
.
.
2. Ausgewählte Datenschutzmethoden des Betreibers
-
- Die Bereiche für die Eingabe von Login- und persönlichen Daten sind in der Übertragungsschicht geschützt (SSL-Zertifikat). Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Website eingegebenen persönlichen Daten und Anmeldedaten auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt werden und nur auf dem Zielserver gelesen werden können.
- Der Betreiber ändert regelmäßig seine Verwaltungspasswörter.
- Um die Daten zu schützen, macht der Betreiber regelmäßig Backups.
- Ein wichtiges Element des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung der gesamten Software, die der Betreiber zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzt, d.h. insbesondere die regelmäßige Aktualisierung der Softwarekomponenten.
.
.
.
3. Hosting
- Die Seite wird auf den Servern des Betreibers cyberFolks.pl gehostet (technisch betreut).
.
4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen über die Verwendung Ihrer Daten
.
- In bestimmten Situationen hat der Verwalter das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder für die Erfüllung der dem Verwalter obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für solche Gruppen von Empfängern:
- Hosting-Unternehmen auf Vertrauensbasis
- Banken
- bevollmächtigte Mitarbeiter und Partner, die die Daten zur Erfüllung des Zwecks der Website verwenden
.
.
- Ihre personenbezogenen Daten werden vom Verwalter nur so lange verarbeitet, wie es für die Durchführung der damit verbundenen Tätigkeiten erforderlich ist, die in gesonderten Vorschriften festgelegt sind (z. B. zur Buchführung). Im Hinblick auf Marketingdaten werden die Daten nicht länger als 3 Jahre verarbeitet.
- Sie haben das Recht, vom Verwalter einen Antrag zu stellen:
- Zugang zu seinen persönlichen Daten zu verlangen, einschließlich des Rechts, eine Kopie dieser Daten zu erhalten und sie zu berichtigen;
- die Verarbeitung seiner Daten in bestimmten Situationen einzuschränken oder sie löschen zu lassen;
- Personenbezogene Daten zu übermitteln;
- die zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen;
- sich jederzeit gegen die Verarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten zu wehren;
.
.
.
.
- Beschwerden über die Handlungen des Verwalters können beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, Stawki-Straße 2, 00-193 Warschau, eingereicht werden.
- Personenbezogene Daten werden auf freiwilliger Basis zur Verfügung gestellt, sind aber für den Betrieb des Dienstes notwendig.
- Eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, kann in Bezug auf Sie zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen des geschlossenen Vertrags und zum Zweck der Direktwerbung durch den Verwalter erfolgen.
- Dane osobowe nie są przekazywane od krajów trzecich w rozumieniu przepisów o ochronie danych osobowych. Oznacza to, że nie przesyłamy ich poza teren Unii Europejskiej.
.
.
.
5. Informationen auf den Formularen
- Die Website sammelt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt, einschließlich personenbezogener Daten, sofern diese zur Verfügung gestellt werden.
- Der Dienst kann Informationen über die Verbindungsparameter (Zeitstempel, IP-Adresse) speichern.
- Die Website kann in einigen Fällen Informationen speichern, um die Zuordnung der Daten im Formular mit der E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Formular ausfüllt, zu erleichtern. In diesem Fall erscheint die E-Mail-Adresse des Nutzers in der URL der Seite, die das Formular enthält.
- Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Bearbeitung einer Serviceanfrage oder eines Verkaufskontakts, zur Registrierung von Dienstleistungen usw. In jedem Fall geht aus dem Kontext und der Beschreibung des Formulars klar hervor, wozu es verwendet wird.
.
.
6. Administrator-Logs
- Informationen über das Nutzerverhalten auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden für die Verwaltung der Website verwendet.
7. Wesentliche Marketingtechniken
- Der Betreiber nutzt die statistische Auswertung des Website-Verkehrs über Google Analytics (Google Inc., mit Sitz in den USA). Operator nie przekazuje do operatora tej usługi danych osobowych, a jedynie zanonimizowane informacje. Usługa bazuje na wykorzystaniu ciasteczek w urządzeniu końcowym użytkownika. Was die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen über die Nutzerpräferenzen betrifft, so kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit Hilfe des folgenden Tools einsehen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
- Der Betreiber verwendet Remarketing-Techniken, um Werbebotschaften auf das Verhalten des Nutzers auf der Website abzustimmen, was den Anschein erwecken kann, dass die persönlichen Daten des Nutzers verwendet werden, um den Nutzer zu verfolgen, aber in der Praxis werden keine persönlichen Daten vom Betreiber an die Werbebetreiber übertragen. Eine technische Voraussetzung für solche Aktivitäten ist, dass Cookies aktiviert sind.
- Der Betreiber verwendet das Facebook-Pixel. Ta technologia powoduje, że serwis Facebook (Facebook Inc. z siedzibą w USA) wie, że dana osoba w nim zarejestrowana korzysta z Serwisu. Bazuje w tym wypadku na danych, wobec których sam jest administratorem, Operator nie przekazuje od siebie żadnych dodatkowych danych osobowych serwisowi Facebook. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers.
8. Informationen zu Cookies
- Die Website verwendet Cookies.
- Cookies (sog. „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Dienstnutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Websites des Dienstes bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, in der sie auf dem Endgerät gespeichert werden, und eine eindeutige Nummer.
- Die Instanz, die Cookies auf dem Endgerät des Dienstnutzers platziert und auf sie zugreift, ist der Dienstbetreiber.
- Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
- Aufrechterhaltung einer Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Einloggen), dank derer der Benutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss;
- Umsetzung der oben unter „Wesentliche Marketingtechniken“ dargelegten Ziele;
.
- Es gibt zwei Haupttypen von Cookies, die im Rahmen des Dienstes verwendet werden: „Session“-Cookies und „permanente“ Cookies (dauerhafte Cookies). „Sitzungs-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis dieser sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. „Permanente“ Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Parametern der Cookies angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Die Web-Browsing-Software (Web-Browser) erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer der Website können ihre diesbezüglichen Einstellungen ändern. Der Webbrowser erlaubt die Löschung von Cookies. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Einzelheiten dazu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers.
- Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
- Cookies, die im Endgerät des Dienstnutzers platziert werden, können auch von Einrichtungen verwendet werden, die mit dem Dienstbetreiber zusammenarbeiten, insbesondere von diesen Unternehmen: Google (Google Inc. mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA), Twitter (Twitter Inc. mit Sitz in den USA).
.
.
9. Umgang mit Cookies – wie man die Zustimmung in der Praxis erteilt und widerruft?
- Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Wir weisen darauf hin, dass die Deaktivierung von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, die Sicherheit und die Beibehaltung von Benutzerpräferenzen unerlässlich sind, die Nutzung der Websites erschweren und in extremen Fällen unmöglich machen kann
- Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den von Ihnen verwendeten Webbrowser aus der untenstehenden Liste aus und folgen Sie den Anweisungen:
Urządzenia mobilne: